Seite wählen

In den letzten Monaten durften wir die Menschenrechtsorganisation Südwind beim Relaunch ihres Online-Angebots unterstützen. Um die wichtigen Themen – globale Zusammenhänge, faire Lieferketten, Menschenrechte und Klimagerechtigkeit – einem breiten Zielpublikum zugänglich zu machen, durften wir gemeinsam mit der Organisation eine Plattform umsetzen, die sich modern präsentiert, klar strukturiert ist und intuitiv funktioniert.

Die österreichische Menschenrechtsorganisation Südwind setzt sich seit 1979 für globale Gerechtigkeit, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung ein. Die Organisation verfügt über Regionalbüros in fast allen Bundesländern und führt Bildungsprojekte, sowie Informationskampagnen durch, die ein Bewusstsein für internationale Zusammenhänge und die lokalen Auswirkungen schafft. Ein zentrales Anliegen dabei ist die Förderung fairer Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Die Themen für die Südwind steht sind drängender denn je. Mit der neuen Website können diese zentralen Ankerpunkte einfach und klar präsentiert werden um so ein breites Zielpublikum zu erreichen. Der neue Webauftritt bietet dafür die optimalen Voraussetzungen:

  • Das frische und zeitgemäße Design schafft die Grundlage um wichtige Inhalte modern zu präsentieren und unterstreicht die Werte der Menschenrechtsorganisation visuell.
  • Die durchdachte Systemarchitektur & die umfassenden Funktionen wurden mit modernen Technologien ausgestattet um die bestmögliche Performance zu bieten.
  • Die Website wurde barrierearm gestaltet, so dass sie den wichtigen Accessibility-Standards entspricht und möglichst vielen Menschen zugänglich ist.
  • Eine klar strukturierte Menüführung macht es einfach die zentralen Themen zu identifizieren und Inhalte schnell & einfach zu finden.
  • Die Einbindung von essentiellen Bereichen wie des Veranstaltungskalenders, der unterstützen Projekte und umfassend ausgearbeiteter Bildungsmaterialien sorgt für eine starke Nutzerorientierung, gute Auffindbarkeit von relevanten Inhalten und eine gezielte Ansprache der unterschiedlichen Zielgruppen.

Mehr erfahren über das Projekt unter südwind.at